Damit sich Ihr Vierbeiner bei Regen rundum wohlfühlt, soll das Kleidungsstück bequem anliegen, ohne einzuengen und zu scheuern. Unsere Designer entwerfen Regenmäntel für kleinere Hunderassen und vorrangig für Dackel, daher werden beim Schnitt alle Eigenarten des Körperbaus
dieser Tiere minutiös berücksichtigt. Das angenehme Tragegefühl beginnt mit dem Anziehen des Kleidungsstücks. Ein komfortabler Hunderegenmantel lässt sich mit wenigen Handgriffen über den Rücken anlegen und mit einem Klettverschluss passgenau fixieren. Das Anziehen über den Kopf empfinden nicht wenige Vierbeiner als störend, an eine Kapuze lassen sich viele Hunde dagegen gewöhnen. Um optimalen Witterungsschutz zu gewähren, soll der Hunderegenmantel körpernah anliegen und darf zugleich die Bewegungsfreiheit nicht beeinträchtigen. Außerdem ist es wichtig, dass Haut und Fell unter dem Mantel belüftet werden. Zu locker darf das Kleidungsstück ebenfalls nicht sitzen, um beim Laufen nicht zu verrutschen. Ob Hündin oder Rüde, hindert ein bequemer Regenmantel die Tiere keineswegs beim Geschäftemachen und bleibt dabei sauber.
Ein wasserabweisendes Textilgewebe in Kombination mit regendicht verschweißten Nähten stellt ein weiteres wichtiges Merkmal der Hunderegenmäntel dar. Der Regen perlt von der Oberfläche des Materials ab, andererseits ermöglicht der Stoff ausreichende Luftzirkulation für ausgewogenes Feuchtigkeitsmanagement. Einige Modelle verfügen über eine warme Fütterung aus Kunstpelz oder Fleece, um einen noch besseren Kälteschutz zu bieten. Je nach Saison nehmen Sie die Fütterung ab, damit sich der Regenmantel in eine leichte Wind- und Regenschutzjacke für Ihren Hund verwandelt.
Für eine bessere Sichtbarkeit bei trübem Regenwetter und in der Dämmerung sind einige Modelle mit Reflektoren oder Rückstrahlern ausgestattet.